Sie suchen ein Seminar zum Thema Sichtbarkeit mit meiner Expertise? Sie wollen in Suchmaschinen und durch die Künstlichen Intelligenz auffindbar sein?

Digitale Sichtbarkeit ist heute entscheidend für den nächsten Karriereschritt in der Wissenschaft. Suchmaschinen und Künstliche Intelligenz nutzen Profile, Publikationen und Keywords, um Expertinnen zu identifizieren. In diesem Online-Workshop lernst du, wie du dein Profil strategisch aufbaust, die richtigen Keywords entwickelst und dich so für Suchmaschinen, KI-Tools und Recruiter sichtbar machst. Wir zeigen dir, wie du Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate gezielt einsetzt, deine Reichweite steigerst und dich als Expertin für dein Fachgebiet positionierst. So erhöhst du deine Chancen in der wissenschaftlichen Community und auf dem Jobmarkt.

Trainerin Katja Wolter zum Seminar Sichtbarkeit & Selbstpräsentation mit Fotoshooting
Online Workshop Bewerbungsstrategien für Wissenschaftler

Deine Sichtbarkeit als Expert*in
für Wissenschaftler/innen

Dieses Seminar hat einen Umfang von vier Stunden. Es kann mit bis zu 40 Teilnehmer*innen durchgeführt werden, eignet sich aber ebenso gut als Ergänzung zu Mentoring-Programmen in kleineren Gruppen mit mehr individueller Diskussion.

Schwerpunkte des Workshops

Die digitale Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen entscheidet heute maßgeblich über Karrierechancen. Suchmaschinen und Künstliche Intelligenz greifen zunehmend auf öffentlich verfügbare Profile, Texte und Publikationen zurück, um Expertinnen zu identifizieren und einzuordnen. Wer hier sichtbar ist, wird nicht nur in der wissenschaftlichen Community, sondern auch für Recruiter, Fördermittelgeber und Kooperationspartner auffindbar.

Du lernst in diesem Kurs u. a.:

  • Wie Suchmaschinen und KI wissenschaftliche Inhalte finden und bewerten

  • Die Rolle von Keywords und Profiltexten für deine Auffindbarkeit

  • Welche Plattformen (LinkedIn, ResearchGate u. a.) sinnvoll sind und wie man sie strategisch nutzt

  • Welche Schritte notwendig sind, um ein digitales Expertenprofil aufzubauen

  • Wie du dein Profil so gestaltest, dass es in Suchmaschinenrankings und KI-Anwendungen (z. B. ChatGPT) besser sichtbar wird

Ziele des Workshops – Sichtbarkeit für die Karriere

Die Teilnehmenden entwickeln ein individuelles, klar positioniertes Profil als Expertin in ihrem Fachgebiet. Durch den gezielten Einsatz von Keywords und digitalen Strategien steigern sie ihre Reichweite in Suchmaschinen, sozialen Netzwerken und KI-gestützten Tools. Damit erhöhen sie ihre Sichtbarkeit für wissenschaftliche Partnerinnen und zugleich für den nächsten Karriereschritt – sei es eine neue Stelle, ein Projekt oder die direkte Ansprache durch Recruiter.

Referenzen: Sichtbarkeit als wissenschaftliche Expert/in für die Karriere

Workshop Sichtbarkeit Katja Wolter

Marburg University Research Academy

Referenz Seminar für Wissenschaftler Kompakt-Kurs Management an der RWTH Aachen

Das Center for Young Academics an der RWTH Aachen

Referenz Seminar für Wissenschaftler Rhetorik & Präsentationam Friedrich-Löffler-Institut

Graduiertenschule Friedrich-Löffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit

Referenz Seminar für Wissenschaftler Kompakt-Kurs Management: Universität Bonn

Qualifizierungsprogramm: Promotion Plus an der Universität Bonn.

Workshop Sichtbarkeit Katja Wolter

Graduiertenzenztrum der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Referenz Seminar für Wissenschaftler an der TU Braunschweig

Graduiertenakademie an der TU Braunschweig

Oder suchen Sie einen anderen Workshop?
Dann lesen Sie hier weiter!