Sie sind in der Wissenschaft tätig oder verantworten ein Mentoringprogramm und suchen einen Workshop Mental Health für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler?


Mental Health for Scientists
Mentale Gesundheit für Wissenschaftler:innen
Mentale Gesundheit im Fokus – Auf dem Weg zu mentaler Gesundheit und Wohlbefinden:
Dieser Workshop “Mental Health für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler” kann in deutscher oder englischer Sprache stattfinden. Die Inhalte werden auf die Teilnehmer/innen zugeschnitten. Das könnte ungefähr so aussehen:
Beispielinhalt für einen halben Tag, ca. 9:00 – 13:00 Uhr
Aktuell sind wir mit vielen Extremsituationen konfrontiert. Seien es die Folgen von Corona, der Ukraine-Krieg oder die Klima- und Energiekrise. Sowohl globale als auch persönliche Themen beschäftigen und beeinflussen unser berufliches und privates Leben. Seelisches Wohlbefinden und psychische Gesundheit rücken dabei immer mehr in den Fokus.
In diesem halbtägigen Kurs werden wir uns auf unsere psychische Gesundheit konzentrieren. Ziel ist es, das Wissen und die Resilienz der Teilnehmenden zu trainieren und zu erweitern. Es gibt Input zum Thema Stress und wie Angst, Depression, Burn-out und Bore-out, aber auch Wut und Hilflosigkeit ausgelöst werden. Wir lernen Symptome und Warnzeichen kennen, die auf Stressüberlastung und psychische Probleme hinweisen. Wir werden Situationen erkennen, in denen wir unsere Leistungs- und Belastungsfähigkeit überschritten haben. Auf dieser Grundlage werden wir dysfunktionale Denkweisen und Überzeugungen aufzeigen, die wir mit beruflicher und persönlicher Leistung in Verbindung bringen. Schließlich werden Strategien entwickelt, um eine gute psychische Gesundheit zu erhalten und achtsamer mit unserer Umgebung und uns selbst umzugehen sowie unsere Widerstandsfähigkeit stärken
Schwerpunkte des Seminars:
- Input: Symptome und Diagnostik von Ängsten, Depression, Burnout und Boreout, Wut, Hilflosigkeit, die durch Stress getriggert werden
- Identifikation von Situationen, die zu Stress und Überforderung geführt haben; Identifikation von Symptomen und Warnzeichen (körperlich, psychisch)
- Identifikation von dysfunktionalen Denkmustern und Glaubenssätzen, sowie dysfunktionalen Planungs- und Handlungsmustern
- Fokus auf eigene Ressourcen; Erarbeitung von Strategien, um psychische Gesundheit aufrechtzuerhalten oder wieder herzustellen
Ergänzungen zu diesem Workshop “Mental Health”:
Der Workshop “Mentale Gesundheit für Wissenschaftler/innen” kann durch spezialisierte Online-Workshops ergänzt werden.
„Stapel ich zu hoch: IMPOSTOR Phänomen in der Wissenschaft – Erfolgreich durch Glück oder Kompetenz?”
Sie möchten gern ein Seminar “Mentale Gesundheit für Wissenschaftler:innen anfragen?

Oder suchen Sie ein anderes Seminar?
Dann lesen Sie hier weiter!